Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
03.11.2015

Sunpass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder

SunPass - Gesunder Sonnenspaß für Kinder

 

Im Freien spielen und toben - den Jungen und Mädchen in der Kita Rastpfuhl  steht ein großes Außengelände mit Bäumen, Schaukeln und Rutsche  zur Verfügung.

 

Aber gerade im Sommer, wenn die Kinder sich besonders häufig draußen aufhalten, lauert eine unsichtbare Gefahr – gefährliche UV-Strahlen, eine der Hauptursachen für den Schwarzen Hautkrebs.

 

2008 hat die Europäische Hautkrebsstiftung das Projekt „Sunpass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder" ins Leben gerufen. Ziel dieser Kampagne ist die Sensibilbisierung von Kindern, Eltern und Erzieherinnen für das Thema Sonnenschutz.

 

Das Team der Kita Rastpfuhl wurde nun erneut für das besondere Engagement im Bereich Sonnenschutz  mit dem SunPass Zertifikat ausgezeichnet. Bereits 2014 erhielt die Einrichtung diese Plakette, die nun zum 2. Mal  von Veronika Schomas, Projektleiterin SunPass, für das Jahr 2015 überreicht wurde.

 

Sonnencreme, Sonnenhut und entsprechende Bekleidung sind für die Mädchen und Jungen der Kita inzwischen selbstverständlich, bevor sie hinaus in die Sonne gehen. Die Beschattung der Spielflächen wird im Rahmen der Auszeichnung regelmäßig kontrolliert. Aber auch die tägliche Info zum UV Index, Elternabende und Broschüren zum Thema Prävention spielen eine wichtige Rolle bei der Aufklärung.

 

Die Qualität eines Sonnenschutzkindergartens wird durch die jährliche  Überprüfungen der Umsetzung von Anforderungen  sicher gestellt. Auch im nächsten Jahr ist die Kita Rastpfuhl wieder dabei!

 

 

 

Caritas Kindertagesstätte Rastpfuhl Donaustraße 11, D-66113 Saarbrücken Anfahrt
06 81 / 75 35 90 0 06 81 / 75 35 90 9
Einrichtungsleitung
Carina Meusel
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: