Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
25.04.2025

Auferstehung kinderleicht erklärt

Im Familiengottesdienst der Caritas-Kita Rastpfuhl stand der Schmetterling als Symbol für die Auferstehung im Mittelpunkt.
Die Osterkerze wird angezündet
Die Osterkerze wird angezündet

Einen wunderschönen Ostergottesdienst haben die angehenden Schulkinder gemeinsam mit ihren "Maxiclub"-Erzieherinnen und der Gemeindereferentin Frau Patrasc vorbereitet. Bereits Wochen vor dem großem Ereignis wurden lieder geübt, Fürbitten ausgewählt und Bilderbücher über die Auferstehung Jesu im Kindergarten angeschaut. Die Kinder lernten dabei verschiedene Symbole des Osterfestes kennen. Sie sähten Ostergras, sie beschäftigten sich mit der Symbolik des Ostereis und vielen weiteren österlichen Bräuchen. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Geschichte der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling- ein Bild für neues Leben und Auferstehung. Deshalb sollten Schmetterlinge, neben den Kindern, die Hauptakteuere des Familiengottesdienstes in der Pfarrkirche St. Paulus sein. 

Das Osterfest selbst begann in der Kita mit einem gemeinsamen Frühstück für die Kinder. Am Nachmittag kamen viele Familen zusammen, um in der Kirche gemeinsam den festlichen und farbenfrohen Gottesdienst zu feiern. Die Kommunionskinder der Pfarrgemeinde hatten für die Kindergartenkinder ein wundervolles mit Palmzweigen geschmücktes Kreuz vorbereitet, das von den Kindergartenkindern mit bunten Schmetterlingen geschmückt wurde . 

 

 

Caritas Kindertagesstätte Rastpfuhl Donaustraße 11, D-66113 Saarbrücken Anfahrt
06 81 / 75 35 90 0 06 81 / 75 35 90 9
Einrichtungsleitung
Carina Meusel